Dienstag, 26. August 2025

Die Fertigstellung meiner Jane...

hat mich sehr in Anspruch genommen. Hatte ich ja einen selbsterwählten Termin, wann sie fertig sein "muss". Nachdem ich meine Jane beim diesjährigen Quiltfest der Patchworkgilde Österreich im Oktober in Wiener Neustadt zeigen will, musste sie auch fertig werden.

Wie ihr schon wisst, ist mir das auch gelungen. Was bin ich glücklich diesen Quilt in Händen halten zu können. Wie versprochen erzähle ich euch noch etwas über die letzten Stiche an meiner Jane. 

Ich musste noch einen Tunnel anbringen, damit er aufgehängt werden kann und ein Label brauchte er auch noch. Also hab ich mit einem Probelabel angefangen, um zu sehen wie groß es werden muss und wie ich die Schrift einteilen muss... dazu wollte ich noch einen nicht verwendeten Block (weil falsch genäht) meiner Jane mit einbringen...

Als ich so die zweite und eigentlich die zu verwendende Schrift von meiner Nähmaschine sticken lies (ich habe keine Stickmaschine, aber ein Alphabet ist doch bei den Zierstichen mit dabei), hab ich mir gedacht "wie blöd bin ich denn eigentlich, da arbeite ich Jahrelang - auch sehr viel Handarbeit dabei - an dieser Decke und dann nähe ich so einen "grindigen, maschingestickten Label hintendrauf?!?!?" Das darf ja wohl nicht wahr sein!!!

Sofort war eine neue Idee geboren - Handgestickt muss mein Label sein. Also ging ich im Netz auf die Suche nach einer Schrift um meinem Label auch eine persönliche Note passend zum Quilt zu geben. Zählstoff habe ich genug daheim, kariertes Papier zum ausprobieren und zusammenstellen auch. Im Endeffekt habe ich eine knappe Stunde daran gestickt... also kaum der Rede wert, aber soviel passender und schöner. Dazu habe ich noch einen übrigen (wunderschönen aber für meine Jane falschen) Block vernäht. Aus den Resteschnipsel meiner Jane habe ich noch ein Binding rundherum gemacht und dann auf die Quiltrückseite genäht.

Eine persönliche Note hat mein Quilt noch durch ein paar ungewollte "Eigenheiten" bekommen. Auf der Rückseite zum Beispiel, habe ich beim kürzen des Vlieses in meinen Hintergrundstoff geschnitten... 

sogar gleich zweimal ist mir das passiert. Deshalb hab ich auf der Rückseite auch noch zwei verunglückte Versuche von Blöcken über die Löcher genäht.


Und wer es nicht weiß, der merkt auch nicht, dass ich bei den Dreiecken die richtige Reihenfolge auf 2 Seiten nicht eingehalten habe. Das heißt die Reihenfolge schon, aber seitenverkehrt. Dies habe ich erst beim Annähen der fertig geqilteten Dreieckreihen gemerkt. Das darf so bleiben - denn auftrennen war keine Option und neu nähen auch nicht.

Einen kleinen Streifen habe ich mit der linken Seite nach oben vernäht. So sehr hab ich beim ganzen Quilt aufgepasst. Manchmal hab ich das echt schlecht gesehen mit der rechten Seite und dadurch auch oft wieder getrennt. Diesen letzten Teil aber hab ich so gelassen... weil es wahrscheinlich eh keiner sieht... und mal ehrlich: es ist Handarbeit und vom Flieger sieht man es auch nicht.

So geht meine Reise mit Jane dem Ende zu - als krönender Abschluss kommt noch das Quiltfest im Oktober. Danach wird bei uns daheim ein Platz gesucht wo sie bleiben darf und das Kapitel "I & Jane" wird abgeschlossen.

Letzten Mittwoch hat sich meine Jane auf die Reise nach Niederösterreich zu den Vorbereitungen fürs Quiltfest gemacht. Es war die letzte Möglichkeit, sie einem Besuch mitzugeben... sonst hätte ich sie mit der Post schicken müssen (und das trau ich mich gar nicht) oder ich hätte mich selbst auf den Weg machen müssen. Es gab aber ein paar liebe Personen die meine Jane auf ihrer Reise begleiteten. 

Verlinkt wird zum DvD

Bis bald 

I & Jane

Dienstag, 29. Juli 2025

Unglaublich...

aber ich habe es geschafft -

Meine Jane ist fertig!!! 

Am 25.07.2025 war es soweit - da hab ich einen regelrechten Hand-Quilt-Marathon hingelegt. Und zwar nachdem mir das Datum aufgefallen ist.
Begonnen 25.04.2020 und eben fertig am 25.07.2025 um ca. 22.20 und gleich ein Foto mit Uhr im Hintergrund gemacht...
Heute zeig ich euch nur ein paar Bilder die unmittelbar nach der Fertigstellung entstanden sind. Ein bisschen mehr erzähle ich euch demnächst und der Abschluss meiner Reise mit Jane wird im Oktober sein.





225/225 Blöcken sind genäht

225/225 Blöcken sind gequiltet + 56 helle Dreiecke

Fertigstellung am 25.07.2025

Verlinkt wird zum DvD und Stich für Stich zum Ziel (Ziel erreicht - zumindest bei diesem Projekt)

Bis bald
I & Jane

Dienstag, 17. Juni 2025

Dreiecke wohin man schaut...

Ich habe schon ganz dreieckige Augen - zum Glück hab ich mich beim Dreiecke quilten auf ein geschwungenes Muster eingelassen.

Die Entscheidung ist mir nicht leicht gefallen. Im Netz hab ich gar nicht so viele Bilder der Jane gefunden, wo man gut erkennen kann wie sie gequiltet wurden. Die meisten, die ich gefunden haben waren gerade Linien die sich im Spitz treffen. Das hat mir aber ehrlich gesagt überhaupt nicht für meine Jane gefallen. Also weitersuchen, gleichgesinnte befragen, Meinungen einholen. 




Dann hab ich angefangen zu zeichnen und wieder ein bisschen nachgefragt. Ich wollte die Dreiecke nicht zu aufwendig quilten, aber sie sollten schon ansprechend sein.


Die Meinungen bzw. Geschmäcker gehen da scheinbar weit auseinander. Ich hoffe bzw. für meine Ansicht ist mir die richtige Entscheidung gelungen und bin sehr zufrieden. Entschieden habe ich mich für dieses Muster...

Dafür habe ich mir eine Schablone aus Papier gemacht, mehr oder weniger schön ausgeschnitten, laminiert und nochmal ausgeschnitten. 

Jetzt kann ich ganz einfache mein Muster auf meine Dreiecke mit einem Trickmarker aufzeichnen und dann ganz entspannt quilten. 



Da ich ja sozusagen eine selbsternannte Deadline für den fertigen Quilt habe, brauche ich ein bisschen eine Planung wie lange ich für die Dreiecke brauche bzw. brauchen darf. Also hab ich mal die Zeit gestoppt, die ich für ein Dreieck brauche - 14 Minuten ohne aufzeichnen. Wenn ich mir also jeden Abend eine Stunde dafür Zeit nehme, könnte ich 3-4 Dreiecke schaffen. Das heißt ich könnte in 14 Tagen meine Dreiecke fertig haben. Na das passt doch super und passt gut für meinen Zeitplan. Also los - weiter geht's. Und weil ich so im Flow war, habe ich am Wochenende eine überdurchschnittliche Anzahl von Dreiecken gequiltet - so sind es bereits 31 fertig gequiltete helle Dreiecke!

225 / 225 Blöcken sind genäht - also alle!

219 / 225 Blöcken sind gequiltet - 50 / 52 bunten Dreiecken, 0 / 4 Ecken, 31 / 56 hellen Dreiecken 

Verlinkt wird zum DvD und Creativsalat


Bis bald

I & Jane

Dienstag, 10. Juni 2025

Es wird...

meine Jane langsam aber sicher fertig. Mittlerweile habe ich fast alle Dreiecke gequiltet. Fehlen dann noch die hellen dazwischen - und ich habe auch schon Ideen wie ich die quilten werde, bin aber noch nicht ganz schlüssig. 

Hier zeige ich euch einmal meine 4 Reihen von Dreiecken.

225 / 225 Blöcken sind genäht - also alle!

219 / 225 Blöcken sind gequiltet - 50 / 52 bunten Dreiecken 0 / 4 Ecken - 0 / 56 hellen Dreiecken

Verlinkt wird zum DvD und Stich für Stich zum Ziel


Bis bald

I & Jane

Dienstag, 18. Februar 2025

Der obere Rand

ist in Arbeit. Eine Freundin hat mir die Dreiecke der oberen und rechten Seite zusammengenäht.


Dann habe ich die obere Reihe verstürzt und zu quilten begonnen. In meiner Naivität habe ich gedacht ich muss nur 52 Dreiecke quilten, dabei werden auch die Dreiecke dazwischen gequiltet... so kann Frau sich täuschen. Aber egal, ich habe die obere Reihe in Angriff genommen.


225 / 225 Blöcken sind genäht - also alle!

175 / 225 Blöcken sind gequiltet - 6 / 52 bunten Dreiecken 0 / 56 hellen Dreiecken

Verlinkt wird zum DvD und Stich für Stich zum Ziel

Bis bald
I & Jane


Dienstag, 14. Januar 2025

Der Countdown...

 läuft...

LS 7

LS 8

LS 9

LS 10

LS 11 

LS 12

LS 13

Ja ihr habt richtig gesehen - es ist vollbracht. Jetzt sind auch alle Dreiecke der Linken Seite fertig. Juhuu... irgendwie bin ich jetzt erleichtert, dass alle Blöcke genäht sind und ich es wirklich durchgezogen habe. Auch mein "Plan" ist jetzt voll geklebt mit den verwendeten Stoffen.

Der nächste Schritt ist, die Dreiecke mit neutralen Dreiecken in einer Reihe zusammenzusetzen und diese dann auch zu quilten.


Es freut mich sehr, dass ich den Mittelteil schon fertig gequiltet habe, so ist die Fertigstellung nicht ganz so weit weg.


225/225 Blöcken sind genäht - 169 Blöcke für die Mitte, 4 Ecken und 52 Dreiecke

169/225 Blöcken sind gequiltet


Verlinkt wird zum DvD und Stich für Stich zum Ziel


Bis bald

I & Jane


Dienstag, 7. Januar 2025

Neue Lage - einstellig

Das neue Jahr hat gut angefangen. Bei einem heißen Häferl Tee habe ich das eine Dreieck aus der unteren Reihe noch einmal genäht - wieder nicht perfekt... mal sehen ob sich das beim Zusammennähen ausgleichen lässt - ich möchte es ungern ein drittes Mal nähen. Dafür gibt es mein erstes Hakerl beim neuen Jahresbingo für "Bei Tee/Kaffee (hand)arbeiten".


Und dann hab ich bei der linken Seite begonnen... 







218/225 Blöcken sind genäht - die Mitte, die Ecken und 45/52 Dreiecken
169/225 Blöcken sind gequiltet

Nur noch 7 Dreiecke... 
Verlinkt wird zum Dvd und zum Jahresbingo

Bis bald
I & Jane