Ich habe schon ganz dreieckige Augen - zum Glück hab ich mich beim Dreiecke quilten auf ein geschwungenes Muster eingelassen.
Die Entscheidung ist mir nicht leicht gefallen. Im Netz hab ich gar nicht so viele Bilder der Jane gefunden, wo man gut erkennen kann wie sie gequiltet wurden. Die meisten, die ich gefunden haben waren gerade Linien die sich im Spitz treffen. Das hat mir aber ehrlich gesagt überhaupt nicht für meine Jane gefallen. Also weitersuchen, gleichgesinnte befragen, Meinungen einholen.
Dann hab ich angefangen zu zeichnen und wieder ein bisschen nachgefragt. Ich wollte die Dreiecke nicht zu aufwendig quilten, aber sie sollten schon ansprechend sein.
Die Meinungen bzw. Geschmäcker gehen da scheinbar weit auseinander. Ich hoffe bzw. für meine Ansicht ist mir die richtige Entscheidung gelungen und bin sehr zufrieden. Entschieden habe ich mich für dieses Muster...
Dafür habe ich mir eine Schablone aus Papier gemacht, mehr oder weniger schön ausgeschnitten, laminiert und nochmal ausgeschnitten.
Jetzt kann ich ganz einfache mein Muster auf meine Dreiecke mit einem Trickmarker aufzeichnen und dann ganz entspannt quilten.
Da ich ja sozusagen eine selbsternannte Deadline für den fertigen Quilt habe, brauche ich ein bisschen eine Planung wie lange ich für die Dreiecke brauche bzw. brauchen darf. Also hab ich mal die Zeit gestoppt, die ich für ein Dreieck brauche - 14 Minuten ohne aufzeichnen. Wenn ich mir also jeden Abend eine Stunde dafür Zeit nehme, könnte ich 3-4 Dreiecke schaffen. Das heißt ich könnte in 14 Tagen meine Dreiecke fertig haben. Na das passt doch super und passt gut für meinen Zeitplan. Also los - weiter geht's. Und weil ich so im Flow war, habe ich am Wochenende eine überdurchschnittliche Anzahl von Dreiecken gequiltet - so sind es bereits 31 fertig gequiltete helle Dreiecke!
225 / 225 Blöcken sind genäht - also alle!
219 / 225 Blöcken sind gequiltet - 50 / 52 bunten Dreiecken, 0 / 4 Ecken, 31 / 56 hellen Dreiecken
Verlinkt wird zum DvD und Creativsalat
Bis bald
I & Jane
Liebe Karin,
AntwortenLöschengroße Meilenschritte machst Du da gerade!
Die Schablone ist ja cool, muss ich mir merken. Ich nehme immer Pappe, aber wenn man so oft das gleiche Muster malen muss, ist Deine Lösung natürlich viel besser.
Deine Jane geht dem Ende entgegen. Ich bewundere Dich! *lach*
LG
Elke
Servus Karin,
AntwortenLöschenwas lange währt wird endlich gut! Du hast viel Zeit, Stoff und Herzblut in Jane investiert und siehst schon das Licht am Ende des Tunnels. Hut ab vor deiner Ausdauer, danke fürs Zeigen beim DvD und liebe Grüße
ELFi